Karriere
Katharina Witt ist wurde am 03. 			Dezember 1965 in der ehemaligen DDR geboren. Sie war fünf Jahre alt, 			als sie mit dem Eiskunstlaufe begann. Ab 1977 trainierte sie 			innerhalb des Sport Clubs Carl-Marx-Stadt. 1981 wurde sie erstmals 			nationale Meisterin in der ehemaligen DDR. Den Titel holte sie sich 			noch siebenmal in Folge.
   Im Jahr 1983 gewann sie ihre erste 			Goldmedaille bei den Europameisterschaften. Es ist kaum zu glauben, 			dass sie diesen Erfolg fünfmal (1984–88) wiederholen konnte. 			Außerdem gewann Katharina vier Weltmeistertitel (1984, 1985, 1987 			und 1988) und zweimal olympisches Gold: 1984 in Sarajevo und 1988 in 			Calgary. Zum Zeitpunkt des Mauerfalls im Jahre 1989 war sie eine der 			Vorzeige-Repräsentantinnen der DDR, das heißt, dass die damalige 			DDR sehr stolz auf die Eislaufkünstlerin war.
   Sie begann im Juli 1988 ihre 			Profikarriere mit einem kurzen Gastspiel bei Holiday on Ice und 			tourte dann mehr als zehn Jahre lang in den großen Eisshows in 			Nordamerika. Sie wirkte außerdem in verschiedenen Filmen mit, so 			etwa bei Carmen on Ice (1989), Die Eisprinzessin (1995) oder Ronin 			(1998).
   Im Jahr 1994 erreichte sie ein Comeback 			als Olympiateilnehmerin. Sie trainierte wieder bei Jutta Müller und 			nahm an den Olympischen Winterspielen in Lillehammer teil, wo sie den 			siebten Platz erreichte.
   Sie ist eine der weltweit populärsten 			Sportlerinnen ihrer Zeit. Seit 1991 produziert sie Eiskunstlauf- und 			Fernsehshows in den USA und Europa. 
  Im Februar und März 2008 gab sie ihre 			Abschiedstournee.   			
  | 
 
  | 
   
Bild von Wolfgang Thieme,   http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/ 
  
 |